Baden, Duschen, Waschen & Abtrocknen
So natürlich wie Heiligkreuzer Seife. Seit Jahrzehnten sind wir umgeben von Kunstfasern. Nicht nur die meisten Badeschwämme sind Sie heute aus Plastik; synthetische Fasern stecken auch in vielen Handtüchern und Waschlappen. Entdecken Sie hier die klassischen Varianten aus natürlichen Materialien: Zum Beispiel Naturschwämme aus dem Mittelmeer oder Handtücher, Massagehandschuhe und Spültücher aus Leinen. Lesen Sie hier mehr über Leinen, das klassische europäische Material für Textilien, das einst auf unseren Feldern angebaut wurde:
Fast vergessener Luxus aus Flachs: Leinen
Ursprünglich. Seit 30.000 Jahren haben die Menschen Leinen-Stoffe aus Flachs gesponnen und gewebt. Selbst die Ägypter haben ihre Mumien in Leinenstreifen gehüllt. Billige Baumwolle aus Übersee und Kunstfasern haben Leinen fast in Vergessenheit geraten lassen. Höchste Zeit für die Wiederentdeckung eines unvergleichlichen Materials.
Weitere Seifen-Auswahlkriterien:
- mit Sheabutter Soleseife Seifensäckchen mit Kräutern Duftseife mit Malvenblüten Gesichtsseife Seifenschale Haarseife mit Heilerde Schafmilchseife Ziegenmilchseife Rasierseife Fruchtseife Milchseife Seifendose ohne deklarationspflichtige Allergene mit Buttermilch speziell für trockene Haut mit Kakaobutter mit Patchouli Peelingseife mit Babassuöl mit Meersalz Seifenflocken Bio mit Wasserenthärter mit Kürbiskernöl Für Stall und Werkstatt Besonders hautpflegend Einblicke Besonders mild und daher auch für Kinder ab drei Jahren geeignet vegan Für strapazierte Hände Seifenheftchen Leinen Blütenseife Gärtnerseife mit Rügener Heilkreide Salzseife Bade- und Duschseife mit einzelnen fair gehandelten Zutaten Seife für Allergiker: Ohne zusätzlichen Duft vegetarisch Handseife