Rasierseifen
Cremig. Zum Rasieren können Sie fast jede Naturseife verwenden. Wichtig ist dabei nur etwas Geduld. Im Gegensatz zu den Rasierseife-Tiegeln aus Plastik, die Sie in der Drogerie oder im Supermarkt bekommen, müssen Sie echte kaltgerührte Seife etwas länger aufschäumen. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier: "Rasierseife richtig aufschäumen". Die Seifen auf dieser Seite eignen sich auf Grund ihrer Inhaltsstoffe besonders gut zum Rasieren und sind entsprechend getestet. Sie können aber auch jede andere Heiligkreuzer Seife aus der Rubrik "Pflegeseife" zum Rasieren ausprobieren. Je nach Sorte dauert das Aufschäumen vielleicht einfach etwas länger. Einen pflegenden und die Haut beruhigenden Schaum erzeugen sie alle. Im Video sehen Sie alle Varianten der Rasierseifen und des Zubehörs.Weitere Seifen-Auswahlkriterien:
- Einblicke Bio Haarseife mit Sonnenblumenblüten mit Babassuöl Schafmilchseife Rasierseife Besonders hautpflegend mit Meersalz Duftseife mit Salbei Peelingseife Besonders mild und daher auch für Kinder ab drei Jahren geeignet Seifenschale mit Rügener Heilkreide speziell für trockene Haut mit Buttermilch Fruchtseife Handseife Milchseife mit Heilerde mit Malvenblüten Für Stall und Werkstatt mit Sheabutter Leinen Bade- und Duschseife mit Kräutern Soleseife vegetarisch Für strapazierte Hände mit Kakaobutter Blütenseife vegan Seife für Allergiker: Ohne zusätzlichen Duft mit einzelnen fair gehandelten Zutaten mit Kürbiskernöl mit Wasserenthärter Gärtnerseife Ziegenmilchseife Seifenflocken mit Patchouli Seifendose ohne deklarationspflichtige Allergene Gesichtsseife Salzseife