Danke für zehn Jahre Heiligkreuzer Seife!
Zweistellig. Die Heiligkreuzer Seifenmanufaktur wird 2025 zehn Jahre alt. Ich danke allen Kundinnen und herzlich! Keine Manufaktur übersteht ein Jahrzehnt, wenn es niemanden gibt, der oder die ihre Arbeit und Philosophie schätzt. Dafür danke ich Ihnen allen!
Als kleine Aufmerksamkeit meinerseits bekommen Sie in diesem Jahr zu jeder Bestellung eine Jubiläumspostkarte dazu. Jeden Monat gibt es ein neues Motiv und am Ende des Jahres für alle, die dann etwas bestellen, auch noch eine kleine Überraschung.
Ich freue mich zudem, dass 2025 mein erstes Seifenbuch erscheinen wird. Es heisst «Die Renaissance der Seife» und gewährt tiefe Einblicke in die Natur und die Geschichte der Seife, ihr Verschwinden aus den öffentlichen Waschräumen und heimischen Badezimmern am Ende des 20. Jahrhunderts und den gleichzeitigen Siegeszug der Flüssigseifen und Duschgele.
Ich setze mich seit Jahren mit dem Thema auseinander, auch mit ausführlicher Hilfe von historischer und Fachliteratur, und war während der Recherche auch selbst immer wieder erstaunt darüber, wie wenig wir doch über eine so alltägliche Selbstverständlichkeit wie Seife wirklich wissen. Das gilt freilich auch für die flüssigen Ersatzprodukte.
Die Industrie hat nie gerne erzählt, wie einst die fabrikmässige Seifenproduktion für einen regelrechten Raubbau an der Natur und für Menschenrechtsverletzungen in den Ländern der Rohstoffgewinnung sorgte. Und heute verschweigt sie auch nur zu gerne, welche Umweltsünden auf das Konto der synthetischen, teils erdölbasierten Tenside gehen, die Basis für alles schäumend Flüssige sind, von Duschgel über Flüssigseife bis Geschirrspülmittel.
Bleiben Sie also – wenn Sie möchten – gespannt auf das Erscheinen des Buchs, das wird voraussichtlich im Frühsommer sein. Mehr zum Buch erfahren Sie unterdessen auf der neuen Plattform «seifenwissen.org», die darüber hinaus grundlegende und aktuelle Informationen rund um das Thema Seife bietet. Dort können Sie auch einen Newsletter bestellen, um bezüglich des Buchs auf dem Laufenden zu bleiben.
All das können Sie aber auch noch einmal in Ruhe nachlesen in einem kleinen Faltblatt zum Jubiläum, dass ich Ihren Bestellungen in diesem Jahr ab Ende Januar beilege.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=sy8rVw2nio8
[Stand: 7. Januar 2024]
Ihre Meinung:
Sie sind herzlich eingeladen, hier einen Kommentar zu hinterlassen, anderen Besuchern Ihre Erfahrungen mitzuteilen oder Fragen zu stellen (Beachten Sie bitte, dass dabei Ihre persönliche Daten gespeichert und verarbeitet werden, soweit es die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Webseite notwendig macht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im oben erläuterten Sinne und nach Massgabe der EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 6 lit a zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung):