Bio-Olivenseife mit Brennessel & Heilkreide

Eine reine Olivenölseife. Bio und vegan. Mit Brennessel. Abbildung ähnlich, aktuelle Variante nicht ganz so grün.
Klassisch mild. Rund ums Mittelmeer sind reine Olivenölseifen seit Jahrhunderten die Klassiker. Sowohl die Seifensieder in Marseille als auch jene in Aleppo verwenden von je her Olivenöl, weil Oliven dort wachsen. Allerdings: Nach den traditionellen Herstellungsmethoden wird die Seife dort tagelang gekocht. Hier kommt eine kalt gerührte Variante.
Diese Seife besteht im Fettanteil aus 100 Prozent Bio-Olivenöl aus erster Pressung. Im Süden werden dagegen meist die Reste verseift, die bei der Gewinnung des Olivenöls aus der letzten Pressung übrig bleiben. Der bessere Rest landet freilich auf dem Teller.
Freundlich zur Haut
Das ist so ähnlich wie in unseren Breiten. Verseift wurde seit Alters her stets, was übrig blieb. Mangels Olivenbäumen waren das in Mitteleuropa Schlachtabfälle, die man auskochte und nachher den Rindertalg oder den Schweineschmalz verseifte.
Doch zurück zu dieser veganen Bio-Naturseife. Neben der besseren Ölqualität profitiert sie auch von der kalten Verseifung des Olivenöls. So bleiben die pflegenden Inhaltsstoffe deutlich besser in der Seife erhalten. Und noch etwas unterscheidet sie: Sie ist überfettet, also deutlich hautfreundlicher als die gekochten Varianten.
Mit Rügener Heilkreide
Rügener Heilkreide reinigt die Poren und sorgt in dieser Naturseife für ein besonders angenehmes glattes Hautgefühl. Zudem ist mit Brennessel aus ökologischem Anbau ein traditionelles Heilkraut enthalten, welche in der Volksmedizin gerne zur Wundheilung empfohlen werden.
Reine Olivenölseifen entwickeln naturgemäß etwas weniger Schaum als solche mit speziellen Schaumfetten wie etwa Kokos- oder Babassuöl. Die lange Lagerzeit von mehr als sechs Monaten lassen diese Olivenseifen aber dennoch angenehm – wenn auch nicht üppig – schäumen.
Parfümfrei und mild
Empfehlenswert sind diese unbedufteten veganen Seife vor allem auch für Menschen mit Allergien oder Kinder ab drei Jahren, da sie besonders mild ist und keine der bekannten (und deklarationspflichtigen) Allergene enthalten.
Überfettung: Diese Seifen sind mit acht Prozent überfettet. Dieser Anteil an überschüssigen Ölen und Fetten pflegt die Haut und beugt ihrer Austrocknung vor.
Information für Allergiker/innen: Diese kalt gerührten Naturseifen enthalten keine der 26 deklarationspflichtigen Allergene. Schauen Sie ansonsten bitte unten auf die Zutatenliste.
Zutaten: Bio-Olivenöl extra vergine*, destilliertes Wasser, Natriumhydroxid für die Lauge, Meersalz*, Bio-Brennnesselpulver, Rügener Heilkreide *(Lebensmittelqualität)
Ingredients: OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, AQUA, SODIUM HYDROXIDE, MARIS SAL, URTICA DIOICA LEAF POWDER, CALCIUM CARBONATE
Übersetzung in obligatorischen INCI-Standard/Ingredients: Olea Europaea Oil, Aqua dest., Sodium Hydroxide, Maris Sal, Calcium carbonate, Salvia Officinalis Leaf, Urtica dioica Leaf
Einsortiert in: Bio-Seife ohne Palmöl / Kräuterseife ohne Palmöl / Vegane Seife ohne Palmöl
Charakteristik: Bade- und Duschseife, Besonders mild und daher auch für Kinder ab drei Jahren geeignet, Bio, mit Rügener Heilkreide, ohne deklarationspflichtige Allergene, Seife für Allergiker: Ohne zusätzlichen Duft, vegan, vegetarisch
Ihre Meinung:
Sie sind herzlich eingeladen, hier einen Kommentar zu hinterlassen, anderen Besuchern Ihre Erfahrungen mitzuteilen oder Fragen zu stellen (Beachten Sie bitte, dass dabei Ihre persönliche Daten gespeichert und verarbeitet werden, soweit es die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Webseite notwendig macht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im oben erläuterten Sinne und nach Massgabe der EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 6 lit a zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung):