-->
-->
Wie immer palmölfrei und von Hand hergestellt in der Schweiz in der Heiligkreuzer Seifenmanufaktur. Frei von künstlichen Farben und Düften. Die braune Farbe rührt allein von dem verwendeten Heilmoor.
Anmerkung zur Optik: Die aktuelle Charge ist etwas heller als die vorherige. Die Arbeit mit Naturprodukten fördert immer wieder unterschiedliche Ergebnisse zutage.
Überfettung: Diese Seife ist mit zwölf Prozent überfettet. Dieser Anteil an überschüssigen Ölen und Fetten pflegt die Haut und beugt ihrer Austrocknung vor.
Information für Allergiker/innen: Diese kalt gerührte Naturseife enthält einige der 26 deklarationspflichtigen Allergene. Falls Sie unsicher sind, schauen Sie bitte auch unten auf der Zutatenliste.
Zutaten: Olivenöl exra vergine**, Bio-Kokosöl**, Natriumhydroxid für die Lauge, Luisenhaller Tiefensalz**, Bio-Sheabutter/Sheabutter aus Wildsammlung, Bio-Rizinusöl gepresst, Bio-Kakaobutter**, Bio-Wildrosenöl nativ**, Moor, Rügener Heilkreide, Äth. HO-Blätteröl*, Äth. Patchouliöl, Äth. Vetiveröl*, Äth. Zedernholzöl
*In den äth. Ölen von Natur aus enth. Allergene: Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool, Isoeugenol
(**Lebensmittelqualität)
Ingredients:OLEA EUROPAEA FRUITOIL, COCOS NUCIFERA OIL, SODIUM HYDOXIDE, SODIUM CHLORIDE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, RICINUS COMMUNIS SEED OIL, THEOBROMA CACAO SEED BUTTER, ROSA CANINA FRUIT OIL, PEAT, CALCIUM CARBONATE, CINNAMOMUM CAMPHORA LINALOOLIFERUM LEAF OIL, POGOSTEMON CABLIN OIL, VETIVERIA ZIZANOIDES ROOT OIL, CEDRUS ATLANTICA WOOD OIL
-->
-->
-->
Anmerkung zum Preis: Das fair gehandelte Babassu-Öl hat deutlich aufgeschlagen. Entsprechend ist die aktuelle Variante dieser Seife etwas teurer als bisher.
Anwendung: Als Haarseife eignet sich diese Seife für normales, eher trockenes und auch schuppiges Haar. Sie ist deutlich rückfettender als die im Handel erhältlichen gar nicht überfetteten Kernseifen oder Alepposeifen. Bitte verwenden Sie diese Seife sorgsam und lassen Sie den Schaum beim Haarewaschen nie in die Augen kommen.
Überfettung: Diese Seife ist mit acht Prozent überfettet. Dieser Anteil an überschüssigen Ölen und Fetten pflegt die Haut und beugt ihrer Austrocknung vor.
Wasserenthärter: Diese Seife enthält keine Zitronensäure, die hartes Leitungswasser bei der Anwendung enthärtet und der Bildung von Kalkseife-Rückständen im Haar entgegenwirkt. Daher wird eine saure Spülung empfohlen, wenn diese Seife für die Haare verwendet wird.
Information für Allergiker/innen: Diese kalt gerührte Naturseife enthält zwar keine der 26 deklarationspflichtigen Allergene, Lorbeeröl kann bei manchen Menschen jedoch Kontaktallergien auslösen.
Zutaten: Olivenöl extra vergine*, Wasser, Bio-Lorbeeröl, Bio-Babassuöl fair gehandelt, Natriumhydroxid für die Lauge, Bio-Rizinusöl gepresst, Luisenhaller Tiefensalz* *(Lebensmittelqualität)
Ingredients: OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, ACQUA, LAURUS NOBILIS FRUIT OIL, ORBIGNYA OLEIFERA SEEDO IL, SODIUM HYDROXYDE, RICINUS COMMUNISSEED OIL, SODIUM CHLORIDE
-->
Spezielles Zubehör zu dieser Seife:
Rasierpinsel mit Dachshaar und Griff aus Olivenholz (nicht vegan)
Heiligkreuzer Magnet-Seifen- und Rasierpinselhalter aus Buchenholz
-->
Parfümfrei und Allergikerfreundlich

Eincremen überflüssig: Die höhere Überfettung pflegt die Haut schon beim Rasieren. Im Bild die Varianten “Oval” (oben) und “Rundling”.
Diese Rasierseife ist wie alle Heiligkreuzer Seifen frei von Palmöl. Sie ist zudem ohne Farb- oder Duftstoffe gefertigt und damit auch für Allergikerinnen und Allergiker geeignet.
Die Überfettung dieser Seife liegt mit zwölf Prozent etwas höher als die meist mit acht Prozent überfetteten Seifen für Hände und Körper. Die höhere Überfettung macht den Schaum dieser Seife besonders reichhaltig und pflegend.
Ein zusätzliche Eincremen nach der Anwendung ist nicht nötig. Wischen oder spülen Sie den Schaum von der Haut und spüren Sie die nachhaltige Pflege. Sie können Siese Seife auch bestens zum Duschen oder Händewaschen verwenden. Die hohe Überfettung empfielht diese Seife insbesondere für trockene Haut.
Das Nachfüllstück für den Buchenholztiegel können Sie auch in jedem anderen geeigneten Gefäss aufschäumen. Der Durchmesser beträgt circa 75 Millimeter.
Anwendung: Eine Anleitung zum Aufschäumen von Rasierseifen finden Sie hier: “Rasierseife richtig aufschäumen”.
Überfettung: Diese Seife ist mit zwölf Prozent überfettet. Dieser Anteil an überschüssigen Ölen und Fetten pflegt die Haut und beugt ihrer Austrocknung vor.
Information für Allergiker/innen: Diese kalt gerührte Naturseife enthält keines der 26 deklarationspflichtigen Allergene. Wenn Sie ansonsten eine Allergie haben und unsicher sind, schauen Sie sich bitte unten die Zutatenliste an.
Zutaten: Destilliertes Wasser, Bio-Kokosöl nativ*, Bio-Olivenöl extra vergine*, Bio-Sheabutter*/Sheabutter aus Wildsammlung fair gehandelt*, Bio-Kakaobutter roh*, Natriumhydroxid für die Lauge, Bio-Rizinusöl gepresst, Bio-Brennnesselblätter- & extrakt, Rügener Heilkreide. *(Lebensmittelqualität)
Übersetzung in obligatorischen INCI-Standard/Ingredients: Aqua dest., Cocos Nucifera Oil, Olea Europaea Oil, Butyrospermum Parkii Oil, Theobroma Cocoa Butter, Sodium Hydroxide, Ricinus communis Seed Oil, Urtica dioica Leaf & Extract, Calcium carbonate
Spezielles Zubehör zu dieser Seife:
Rasierpinsel mit Dachshaar und Griff aus Olivenholz (nicht vegan)
Heiligkreuzer Magnet-Seifen- und Rasierpinselhalter aus Buchenholz
-->