Bio-Schwarzkümmelseife mit Mandelöl & Sheabutter
Traditionsreich. Schwarzkümmel galt bereits den Ägyptern als eine besondere Heilpflanze. Dem Pharao Tutenchamun legte man ein Fläschchen des wertvollen Öls in seinen Sarkophag fürs nächste Leben, die schöne Nofretete soll es zur Hautpflege verwendet haben. In dieser veganen Gesichtsseife trifft kaltgepresstes Bio-Schwarzkümmelöl auf Mandelöl und Sheabutter.
Schwarzkümmel gehört zu den so genannten Hahnenfussgewächsen, er ist verwandt mit der “Jungfer im Grünen”, die auch in unseren Gärten leicht angepflanzt werden kann. Die spezielle Schwarzkümmelpflanze mit dem botanischen Namen “Nigella sativa” wächst dagegen vor allem im Nahen Osten, in Indien, der Türkei und Griechenland.
Ein seltenes und besonders hochwertiges Öl
Um das Öl zu gewinnen, werden die kleinen schwarzen Samen der Pflanze gepresst. Da es davon sehr sehr viele braucht, ist das Öl sehr teuer. Geschätzt wird es jedoch nicht zuletzt, weil es auch bei Akne, Neurodermitis und anderen Hautunreinheiten lindernd wirken soll. Grund ist das in Schwarzkümmel enthaltene ätherische Öl, welches ihm – und dieser Seife – ihren typischen Duft verleiht.
Vier Klassiker der Hautpflege
Mandelöl, Sheabutter, Kakaobutter und Olivenöl zählen ebenfalls zu den Klassikern der Hautpflege. Sie spenden Feuchtigkeit, sind gut verträglich und besonders auch für sensible Gesichtshaut geeignet. Alle Öle in dieser Seife stammen aus Bio-Anbau. Zu den besonders hautpflegenden Ölen kommt in dieser Gesichtsseife etwas Heilerde hinzu. Sie reinigt sehr sanft, ohne empfindliche Haut zusätzlich zu reizen. Durch die Heilerde entsteht auch der leichte Farbkontrast der Seife.
Gute Wahl für Allergiker/innen
Diese vegane Gesichtsseife kommt ohne Farb- und Duftstoffe aus. Sie ist damit auch gut Menschen mit Allergien und Kinder ab drei Jahren geeignet. Gut gereift und dadurch besonders mild. Sorgfältig von Hand gerührt in der Schweiz.
Überfettung: Diese Seife ist mit acht Prozent überfettet. Dieser Anteil an überschüssigen Ölen und Fetten pflegt die Haut und beugt ihrer Austrocknung vor.
Information für Allergiker/innen: Diese kalt gerührte Naturseife enthält keine der 26 deklarationspflichtigen Allergene. Wenn Sie ansonsten eine Allergie haben und unsicher sind, schauen Sie sich bitte unten die Zutatenliste an.
Zutaten: Bio-Olivenöl extra vergine*, Wasser, Bio-Kokosöl nativ*, Natriumhydroxid für die Lauge, Alpensalz*, Bio-Schwarzkümmelöl kaltgepresst*, Bio-Mandelöl kaltgepresst*, Bio-Sheabutter roh aus Wildsammlung, Bio-Kakaobutter roh*, Heilerde *(Lebensmittelqualität)
Ingredients: OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, ACQUA, COCOS NUCIFERA OIL, SODIUM HYDOXIDE, SODIUM CHLORIDE, NIGELLA SATIVA SEED OIL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, THEOBROMA COCOA SEED BUTTER, LOESS.
Varianten & Preise (nicht immer alle verfügbar):
70g Rundling im Papierbeutel – Grundpreis 200,– CHF/1000g – 14,– CHF
80g Rundling Oval im Papierbeutel – Grundpreis 200,– CHF/1000g – 16,– CHF
80g Blockform Lilie in der Papierbanderole – Grundpreis 181,25 CHF/1000g – 14,50 CHF
Eine Übersicht über die verschiedenen Seifenformen und wie sie heissen, finden Sie hier: Seifenformen-Übersicht.
Einsortiert in: Bio-Seife ohne Palmöl / Gesichtsseife ohne Palmöl / Vegane Seife ohne Palmöl
Charakteristik: Bade- und Duschseife, Besonders hautpflegend, Besonders mild und daher auch für Kinder ab drei Jahren geeignet, Bio, mit Heilerde, mit Kakaobutter, mit Sheabutter, ohne deklarationspflichtige Allergene, Seife für Allergiker: Ohne zusätzlichen Duft, Soleseife, speziell für trockene Haut, vegan, vegetarisch
Ihre Meinung:
Sie sind herzlich eingeladen, hier einen Kommentar zu hinterlassen, anderen Besuchern Ihre Erfahrungen mitzuteilen oder Fragen zu stellen (Beachten Sie bitte, dass dabei Ihre persönliche Daten gespeichert und verarbeitet werden, soweit es die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Webseite notwendig macht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im oben erläuterten Sinne und nach Massgabe der EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 6 lit a zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung):