
Seifen für Weihnachten: Bestellschluss 18. Dezember
Last-Minute-Seifengeschenke? Das klappt zu Weihnachten leider nicht. Bitte bestellen Sie Seifen, die Sie zu Weihnachten verschenken möchten, rasch. Damit Ihre Bestellung rechtzeitig ankommt, bestellen Sie spätestens am 18. Dezember und bezahlen Sie gleich per Online-Banking. Ihre Überweisung muss am 20. Dezember morgens gutgeschrieben sein.
Schlimm ist die kalte Jahreszeit für die Haut vor allem dann, wenn man sich sehr oft die Hände wäscht oder beruflich bedingt auch waschen muss. Vor allem die flüssigen Produkte (oder auch Kernseifen) trocknen die Haut aus, da sie unsere Haut vor allem reinigen und dadurch noch zusätzlich entfetten.
Oft bleibt dann nur noch der Griff zur Handcreme, damit die trockene Winterhaut nicht noch aufspringt. Eine Alternative sind höher überfettete kaltgerührte Naturseifen mit speziell pflegenden Ölen, die reinigen, aber zugleich auch pflegen. Meist erübrigen sich bei der regelmässigen Verwendung solcher Seifen sowohl Hand- als auch spezielle Gesichtscremes. Wenn dennoch einmal etwas mehr Pflege notwendig sein sollte, empfiehlt sich native Sheabutter. Sie ist die ideale und natürliche Ergänzung zu den Heiligkreuzer Naturseifen.

Eine Wohltat für trockene Winterhaut: Bio-Seife mit Kokosmilch und Sheabutter (im Bild “Blockform rund” in der kleinen Spandose).
Erste Wahl für trockene Haut: Unraffinierte Sheabutter
Native, also unraffinierte Sheabutter ist eine wahre Wohltat für trockene Haut. Sie ist eine einfache, natürliche und sehr sparsame Alternative zu den zahlreichen von der Industrie angebotenen Cremes. Sie können Sheabutter (weitere Informationen und Bestellung) einfach pur auf die Haut auftragen, sie glänzt nicht und pflegt spürbar den ganzen Tag.
Sheabutter steckt auch in mehreren der auf dieser Seite empfohlenen Heiligkreuzer Seifen. Die Rezepturen enthalten zudem besonders wertvolle Öle wie beispielsweise Mandel-, Wildrosen-, Avocado- oder Arganöl. Ergebnis sind sehr milde und reichhaltige Seifen, die sich über die Jahre speziell bei trockener Winterhaut bewährt haben. Einige der Seifensorten erhalten Sie auch zusammen mit einer Dose nativer Sheabutter als Heiligkreuzer Bio-Pflegeduo – fixfertig geschenkverpackt im Jutebeutel, wenn Sie jemandem eine Freude machen möchten.
Ein besonders schönes Rezept für eine solche reichhaltig pflegende Winterseife ist das der veganen Bio-Kokosmilchseife mit Sheabutter & Malvenblüten. Sie besteht in der Hauptsache aus Bio-Sheabutter, Bio-Kokosöl und Bio-Kokosmilch.
Die enthaltene rote Tonerde unterstützt die Reinigungswirkung, ohne die Haut zu reizen. Mit zwölf Prozent ist diese Naturseife extra etwas höher überfettet als die meisten anderen Heiligkreuzer Seifen.
Wohltuend für anspruchsvolle Haut: Wildrosenöl
Eine weitere Empfehlung für die kalte Jahreszeit ist die Bio-Wildrosenseife mit Mandelöl und Sheabutter. Sie ist ebenfalls mit zwölf Prozent überfettet und enthält das wertvolle unraffinierte Bio-Wildrosenöl, welches aus den Hagebutten, also aus den Samenkapseln der Wildrosen gewonnen wird.
Dieses Hagebuttenkernöl gilt ebenso als Schönheitsgeheimnis wie das kaltgepresste Bio-Mandelöl in dieser Naturseife. Neben roter Tonerde enthält diese Seife auch die besonders sanft reinigende Rügener Heilkreide.
Auch diese Seife ist vegan. Zusätzlich enthält sie pflegende Bio-Kakaobutter. Die Seife kommt ebenfalls ohne Duftstoffe aus, welche angegriffene Haut womöglich noch zusätzlich reizen könnten.
Mystisch Duftende Vetiverseife
Neu ins Sortiment gekommen ist im Oktober 2017 die Vetiver-Duftseife mit Arganöl, Kohle & echter Avocado. Sie ist inzwischen ein duftender Klassiker und in der Tat eine reine Luxusseife. Sowohl das enthaltene ätherische Vetiver- als auch das Patchouliöl stehen für Regeneration und Entspannung.
Eine echte Avocadofrucht und wertvolles Bio-Arganöl machen diese Seife besonders hautfreundlich und pflegend. Bio-Babassuöl aus fairem Handel sorgt für einen besonders milden Schaum. Diese Naturseife ist ebenfalls mit zwölf Prozent überfettet und eine gute Wahl nicht nur für die Wintermonate.
Der Duft ist mystisch und erdend. Die enthaltenen ätherischen Öle werden auch in der Aromatherapie zur Beruhigung eingesetzt.
Reichhaltige Patchouliseife
Die Patchouliseife mit Bio-Sheabutter ist ein Klassiker der Heiligkreuzer Seifenmanufaktur. Sie hat sich vor allem in den Wintermonaten bewährt, das sie die Haut spürbar rückfettet und pflegt.
Bio-Sheabutter aus Wildsammlung, Reiskeimöl und fair gehandeltes Bio-Babssuöl sorgen in dieser Seife für einen angenehm cremigen Schaum. Kaltgepresstes Olivenöl macht sie besonders mild.
Das ätherische Patchouliöl sorgt für eine zarten, aber nicht aufdringlichen blumigen Duft. Die enthaltene rosa Tonerde, die dieser Naturseife ihre pastellige Farbe gibt, reinigt sanft, ohne gestresste Haut zusätzlich zu reizen.
Für alle, die blumige Düfte und besondere Pflege schätzen, ist diese Seife auch ein willkommenes Geschenk.
Die pflegende Kraft der Mandeln
Seit dem Winter 2019 gibt es zudem die Vegane Bio-Mandelmilchseife mit Kakao- & Sheabutter. Für ihren zarten Schaum wird aus Bio-Mandeln eigens eine Mandelmilch bereitet, die den Schaum ähnlich cremig macht wie die Milch von Kühen, Geissen oder Schafen.
Besonders pflegend wird die Mandelmilchseife durch kaltgepresstes Bio-Mandelöl, rohe Bio-Kakaobutter wie man sie auch für Schokolade verwenden könnte, Bio-Sheabutter und eine grosse Portion kaltgepresstes Bio-Olivenöl. Für einen reichhaltigen Schaum sorgt natives Bio-Kokosöl.
Diese Seife zählt zu den edelsten Heiligkreuzer Seifen und ist nicht nur im Winter auch als Gesichtsseife empfehlenswert. Sie ist mit zwölf Prozent überfettet und dadurch besonders hautpflegend.
Reichhaltige Pflege mit Milch und Honig
Avocado-Öl entwickelt im Verein mit nativem Bio-Kokosöl einen einzigartig sanften und cremigen Schaum. In der Bio-Avocadoseife mit Milch und Honig steht das unraffinierte naturgrüne Avocado-Öl für 65 Prozent der verwendeten Fette.
Ergebnis dieser Rezeptur ist eine sehr milde und vielleicht gerade wegen ihrer Schlichtheit durchaus luxuriöse Naturseife. Durch frische Schweizer Bio-Kuhmilch und Bio-Honig hinterlässt sie ein einzigartig pflegendes Hautgefühl.
Verwenden Sie diese Seife als Gesichtsseife oder zum Duschen. Die pflegende und rückfettende Wirkung der Bio-Avocadoseife spüren Sie bereits bei der Anwendung. Die Seife ist unbeduftet und daher auch für Allergiker/innen geeignet.
Auch unterwegs keine trockenen Hände
Perfekt ist es auch, immer Seife dabei zu haben, wenn man unterwegs ist. Auf der Arbeit, in den Ferien, im Ausgang – überall gibt es Flüssigseifen, die die Hände den Tag über extrem austrocknen können.
Dafür gibt es die kleine Heiligkreuzer Seifenflockendose, die in jede Tasche passt. Gefüllt entweder mit einem kleinen Seifenstück oder mit Seifenflocken. Alle im Shop angebotenen Seifensorten in Form von Seifenflocken sind ebenfalls überfettet und sehr pflegend für die Hände.
Video-Link: https://youtu.be/vWMpMduBBzk
Datenschutzhinweis: Das Video wird von Youtube bereit gestellt. Beim Abspielen können Ihre Daten (IP-Adresse, Cookies etc.) weiter geleitet werden. Mit dem Abspielen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärungen von Google.
Lesen Sie dazu auch:
Gereizte, trockene und gestresste Haut
Native Sheabutter: Sanfte Pflege für Haut & Haar
Sheabutter: Das “Gold der Frauen”
Gereizte, trockene und gestresste Haut
Zu den oben genannten Seifensorten:
Bio-Kokosmilchseife mit Sheabutter & Malvenblüten
Bio-Wildrosenseife mit Mandelöl und Sheabutter
Vetiver-Duftseife mit Arganöl, Kohle & echter Avocado
Patchouliseife mit Bio-Sheabutter
Vegane Bio-Mandelmilchseife mit Kakao- & Sheabutter
Bio-Avocadoseife mit Milch und Honig
Weitere speziell für trockene Haut geeignete Seifen:
Seifen speziell für trockene Haut
Zur nativen Bio-Sheabutter aus Wildsammlung:
Bio-Sheabutter nativ aus Wildsammlung
Seife & Sheabutter im Set (Geschenkverpackung):
[Stand: 05. November 2022]
-->

Seifen & Sheabutter für die trockene Winterhaut
Trocken. Wenn es Winter wird, wird die Luft nicht nur kalt, sie wird auch trocken. Es ist die Zeit, in der die Haut oft spröde wird, zuweilen gar rissig – und viele von uns haben dann immer eine Tube Handcreme dabei. Es geht aber auch anders: Mit besonders pflegenden kaltgerührten Seifen und im Zweifelsfall etwas nativer Bio-Sheabutter.

Was tun gegen gereizte, trockene und gestresste Haut?
Schmerzlich. Unsere Haut ist nicht nur unser grösstes Organ, sie ist auch allem ausgesetzt, was wir als Menschen erleben. Und das ist oft nicht ohne. Schon wenn wir uns gestresst fühlen, zeigt sich das oft an unserer Haut. Grosse Hitze, Kälte, trockene Winterluft oder falsche Pflegeprodukte tun ihr Übriges. Drei Vorschläge.
![Traditionell Frauensache: Sheanuss-Sammlerinnen in Ghana auf dem Rückweg in ihr Dorf. [B1]](https://heiligkreuzer-seife.ch/wp-content/uploads/2022/11/Sheabutter_Sammlerinnen_Ghana_USAID_neu.jpg)
Sheabutter: Das “Gold der Frauen”
Nährend. Sheabutter wird in der Hautpflege seit Jahrtausenden geschätzt. Schon die ägyptische (Schönheits-)Königin Kleopatra soll sich Sheabutter karawanenweise in Tonkrügen aus Westafrika geordert haben. Dort dient Sheabutter traditionell als Schönheits-, Lebens- und Heilmittel. Ernte und Verarbeitung sind seit jeher Frauensache, bis heute.

Anwendung nativer Sheabutter: Sanfte Pflege für Haut & Haar
Vielseitig. Ihre zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe machen naturbelassene native Sheabutter zu einer regelrechten Allrounderin in der Haut- und Haarpflege. Diese zarte und zugleich reichhaltige (vegane) Pflege lässt sich meist auch bei irritierter Haut einsetzen, da sie keine reizenden Stoffe enthält. Einige Anwendungsbeispiele.

Heiligkreuzer Bio-Pflegeduo für trockene Winterhaut
Reichhaltig. Hier kommt Pflege für sensible und trockene Haut im Doppelpack: Das Heiligkreuzer Bio-Pflegeduo besteht aus einer besonders rückfettenden kaltgerührten Bio-Seife und einer Dose nativer Bio-Sheabutter aus Wildsammlung. Fixfertig als Geschenk verpackt im Jutebeutel.

Neu: Native Bio-Sheabutter aus Wildsammlung
Spendabel. Gerade in der anbrechenden Winterzeit wünscht sich unsere Haut oft mehr Pflege. Die kalte Witterung trocknet die Haut draussen ebenso aus wie die warme Heizungsluft drinnen. Unraffinierte Sheabutter ist eines der einfachsten und besten natürlichen Mittel dagegen. Jetzt neu im Shop – aus Wildsammlung und in nativer Bio-Qualität.

Tatsächlich einzigartige Geschenke
Wählerisch. Das müssen Sie sogar sein, wenn Sie als Geschenk für einen lieben Menschen ein Heiligkreuzer Einzelstück auswählen – mehr als einhundert davon sind auch in diesem Jahr entstanden. Trotz der Qual der Wahl dürfen Sie sich am Ende sicher sein, auch bei zu Beschenkenden, die “schon alles haben”, noch zu überraschen.

Heiligkreuzer Seifenkästchen: Pflegende Doppelgeschenke
Duett. Zwei passend kombinierte von Hand kaltgerührte Seifen aus Heiligkreuz fixfertig als Geschenk verpackt: Das ist das Heiligkreuzer Seifenkästchen. Die Naturseifen werden in einem Kästchen aus unbehandeltem Holz auf Holzwolle platziert. Ein Geschenk, das zweifach Freude schenkt. In wechselnden Varianten in kleiner Stückzahl.

Ukraine-Krieg: Seifen für Flüchtlinge
Angekommen. Knapp 100 Heiligkreuzer Seifen sind in diesem Frühjahr beim gemeinnützigen Verein O-A-S-E angekommen und haben bereits erste Verwendung gefunden. Der O-A-S-E-Laden in Rheineck SG steht Menschen in finanzieller Not offen – seit Kriegsbeginn ausdrücklich auch Flüchtlingen aus der Ukraine.

Seifengeschenk mit mystisch-erdendem Duft
Sinnlich. Die blumig-mystisch duftende vegane Moorseife mit Wildrosenöl und Sheabutter ist als Geschenkvariante zurück im Shop. Besonders pflegend und rückfettend auch für trockene und reifere Haut. In der Heiligkreuzer Spandose auf Holzwolle. In kleiner Auflage in der Variante “Sonnenwind”.

Patchouliseife mit roter Tonerde wieder bestellbar
Erdend. Nach was duftet die Patchouliseife mit roter Tonerde nun genau? Das ätherische Patchouliöl gibt das Blumige vor, befeuert von Geraniumöl, während Zedernöl eine herbe Note beisteuert. Fein gemahlene Nelken und Zimtstangen verleihen dem Duft eine gewisse Erdung.

Heiligkreuzer Seifen jetzt auch in Chur erhältlich
Zentral. Heiligkreuzer Seifen gibt es jetzt auch in Chur zu kaufen. Der Pop-up-Store “The Loop” ist eine Dependance des “Ladens” in Bad Ragaz, erhältlich sind Second-Hand- und Vintage-Kleider, daneben Fairfashion, Grusskarten, Bücher, Keramiken, Schmuckstücke, Kerzen und vieles mehr.

Zurück im Shop: Bio-Wildrosenseife mit Mandelöl und Sheabutter
Zurück. Eine der zartesten und reichhaltigsten Heiligkreuzer Seifen ist zurück im Shop. Die Bio-Wildrosenseife wird ausschliesslich mit unraffinierten nativen Bio-Ölen gerührt. Ideal auch für die empfindliche, reife oder auch die jugendlich gestresste Gesichtshaut.

Wenn auf einmal alles anders ist: Von Schuld, Verantwortung und Hoffnung
Verstörend. Bekommen Sie zuweilen auch solche Newsletter, bei denen Sie nur noch den Kopf schütteln? Ich habe am vergangenen Dienstag so einen von einem Reiseveranstalter bekommen, der trug den Titel “Der Sommer deines Lebens”.

Tatsächlich einzigartige Geschenke
Wählerisch. Das müssen Sie sogar sein, wenn Sie als Geschenk für einen lieben Menschen ein Heiligkreuzer Einzelstück auswählen – mehr als einhundert davon sind auch in diesem Jahr entstanden. Trotz der Qual der Wahl dürfen Sie sich am Ende sicher sein, auch bei zu Beschenkenden, die “schon alles haben”, noch zu überraschen.

So kommt Ihre Bestellung rechtzeitig zu Weihnachten
Rechtzeitig. Wenn Sie Heiligkreuzer Naturseifen zu Weihnachten verschenken möchten, planen Sie bitte rechtzeitig: Bestellen Sie spätestens am Sonntag, 19. Dezember, und stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlung bis Dienstagmorgen bezahlt ist (Zahlungseingang auf dem Konto).

Solidarität in der Pandemie: 400 Franken für Hilfsorganisationen
Helfen. Die Schweizerische Post hat mit ihrer “COVID-19 Solidaritäts”-Briefmarke eine sehr schöne Möglichkeit geschaffen, denen zu helfen, die unter der Pandemie am meisten leiden. Der Zuschlag von fünf Franken geht ans Rote Kreuz und die Glückskette. Die Marke klebt auf den nächsten 100 Kleinbestellungen, die per Brief verschickt werden.

Schenken aus der Ferne: Seifengeschenke mit Grusskarte
Ferngeschenke. Nicht immer kann man ein Geschenk selbst überbringen. Und vielleicht ist man auch einfach zu spät dran, um selbst noch ein Päckchen zu packen. Dafür gibt es die Heiligkreuzer-Seife-Geschenkoption mit individueller Gruss-Möglichkeit – ohne zusätzliche Kosten für Sie.